von Fridrun Freise | 11. November 2022 | Impulse, Schreib jetzt!
Ideen-Tagebuch zur Gedankenentwicklung und Selbstorganisation Ein Schreibjournal im wissenschaftlichen Kontext kann man sich als eine Mischung zwischen Tagebuch und Arbeitsnotizen vorstellen. Wie im Tagebuch sammeln Sie Gedanken, Ideen, Notizen an einem Ort. Sie...
von Susannah Ewing | 19. September 2022 | Allgemein, Interaktiv
Beim Schreiben finden Denk- und Lernprozesse statt, gleichzeitig ist es aber auch selbst ein Prozess. Das heißt, das Schreiben kann nicht nur als ein Vorgang betrachtet werden, durch den Sie als Schreibende:r ein bestimmtes, (über-)prüfbares Produkt kreieren wollen,...
von Susannah Ewing | 2. August 2022 | Impulse, Schreib jetzt!
An der Uni sind jetzt alle Schreibplätze wieder frei zugänglich, und Home Office haben Sie lange genug praktiziert. Dennoch schreiben Sie wahrscheinlich mal zu Hause, mal in einem „öffentlichen“ Ort, und das ist gut so, denn: Ortswechsel unterstützen meistens den...
von Team Schreibzentrum | 4. Juli 2022 | Interaktiv, Allgemein
There is not only one way to write a good academic text. Among other reasons, simply because we are all different types of writers. But which writing type are you, in other words, which writing strategies are you most likely to use intuitively or over and over...
von Team Schreibzentrum | 15. Juni 2022 | Interaktiv, Schreib jetzt!
Es gibt nicht den einen Weg, um einen guten wissenschaftlichen Text zu schreiben. Schon deshalb nicht, weil wir alle unterschiedliche Schreibtypen sind. Welcher Schreibtyp steckt aber in Ihnen, oder, anders formuliert, welche Schreibstrategien wenden Sie spontan, bzw....
von Valérie Le Vot | 15. Juni 2022 | Schreib jetzt!, Impulse
Die Woche ist rum, und Sie haben (wieder) keine Zeit zum Schreiben gefunden? Eigentlich sollte hier stehen: Sie haben sich diese Zeit zum Schreiben nicht genommen, denn Zeit zum Schreiben werden Sie nie finden. Also, ran an die Planung, damit Sie Herr_in über die Zeit...